Aktuelles / Fahrten
Wir bieten außerhalb unseres Programms Theater- und Konzertfahrten regelmäßig an. Informationen darüber erhalten die Mitglieder auf unserer Website sowie auf Facebook.
KKED freut sich über gute Resonanz
Für den Kassierer hat das Jahr 2024 aus den Veranstaltungen nur ein paar Euro erbracht, aber die Zahl der Mitglieder ist wieder gestiegen. Veranstaltungen wie die Konzertfahrt und die Krimilesung haben dafür gesorgt, dass die Zahl der Mitglieder von 104 auf 113 gestiegen ist. Und die gute Resonanz hält an, berichtete Vorsitzender Götz Konrad bei der Jahreshauptversammlung am 09. Mai 2025.
Beim Jahrestreffen in der Gaststätte am Hammerweiher ist er Vorstand für zwei Jahre neu gewählt worden und bildet nun mit Götz Konrad und dem neu gewählten 2. Vorsitzenden Simon Braun die Spitze. Desweiteren wurden gewählt: Anuschka Schaffner (Schriftführerin), Ulrich Lehmann (Kassenwart) sowie die Beisitzer Andrea Rink, Rosemarie Aktories, Peter Erbert, Beate Kunz und Waltraud Baron.
Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag,
den 09. Mai 2025, 18 Uhr in die Gaststätte am Hammerweiher, Dietzhölztal
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten / Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstands
7. Wahl von zwei Kassenprüfern und einem Stellvertreter
8. Ausblick auf die Saison
9. Anfragen und Mitteilungen
Der Kulturkreis lädt ein zu einem Abendessen und übernimmt das erste Getränk. Um planen zu können, erbitten wir um verbindliche Zusage und Rückantwort bis 2. Mai per E-Mail an: info@kked.de.
09. August 2025, Konzertfahrt - AUSGEBUCHT
Die "italienische Letzte Nacht" am 9. August ist Ziel einer Konzertfahrt des KKED. Der Kulturkreis Eschenburg-Dietzhölztal fährt zum Finale der Weilburger Schlosskonzerte. Im Renaissancehof spielt an diesem Samstagabend die Philharmonie Baden-Baden unter der Leitung von Heiko Mathias Förster Werke von Johann Strauss, Guiseppe Verdi und anderen.